News » Vorteile | Chancen | Risiken Welchen speziellen Risiken unterliegen Investmentfonds?Nur wenige Wertpapieranlageformen bieten dem Investor so viele Vorteile und Aussichten auf Erträge, wie eine Anlage in Investmentfonds. Mit Aktienanlagen Chancen auf eine Rendite vergrößern?Kapitalanlagen in Aktien eröffnen dem Anleger die Chance, breit gestreut die Risiken auf unterschiedliche Aktien zu streuen und sich gleichzeitig an mehreren Unternehmen zu beteiligen. Langfristig Chancen von AS Fonds nutzenEine gezielte Altersvorsorge steht heute verstärkt im Mittelpunkt wirtschaftlicher Überlegungen, wenn es um die finanzielle Absicherung im Alter geht. Wo liegen die Gefahren bei Anlagen in Hedgefonds?Wer eine besondere Kapitalanlageform sucht, die maximale Renditen auch in negativen Marktphasen erzielen will, kann in Hedgefonds investieren. Mit Aktienfonds Wachstumsmöglichkeiten nutzenWer sich für die Kapitalanlageform Investmentfonds entschieden hat und langfristig einen Wertzuwachs verfolgt, kann die Chancen von Aktienfonds nutzen. Investmentfonds- Chance oder Risiko?Wer individuelle Anlageziele vor dem Hintergrund einer Wertsteigerung verfolgt, kann das breite Spektrum von Investmentfonds nutzen. Wer Fonds vergleichen will, sollte vorher seine Ziele definierenDer Begriff Investmentfonds steht grundsätzlich stellvertretend für unterschiedliche Fondsarten. Ein Fondsvergleich kann Aufschluss gebenWer sich für Fonds als Kapitalanlageform entschieden hat, muss meist mit der Qual der Wahl kämpfen.
Rentenfonds-wichtige Kapitalanlageform unter den InvestmentfondsRentenfonds werden insbesondere vom sicherheitsorientierten Anleger bevorzugt und nehmen einen erheblichen Teil im Segment der Investmentfonds ein.
Superfonds auf dem Weg nach oben?"Superfonds bieten von allem etwas!" Diese Aussage umschreibt treffend die außergewöhnlichen Eigenschaften dieser noch recht jungen Kapitalanlageform. Kapitalaufbau mit Weitsicht verfolgen!So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich werden auch individuelle Ziele mit einem Kapitalaufbau verfolgt.
„Betongold“ für jeden interessant?Gern wird diese Formulierung für Investitionen in offene Immobilienfonds verwendet. Auch der Kleinanleger kann Chancen nutzen, auch mit wenig Kapital in Bauprojekte anzulegen.
Auch der Kleinanleger kann Chancen des Marktes nutzenAnlagen in festverzinsliche Wertpapiere erweisen sich als gern genutzte Variante für den Anlegertyp, der sich ein regelmäßiges Einkommen erhofft oder ein langfristiges Wachstum mit einem überschaubaren Risiko verfolgt.
Wachstumschancen von Aktien für den Vermögensaufbau einsetzenDer Anleger, der sein Geld wachstumsorientiert einsetzen will und auch in der Lage ist, langfristig nicht darauf zugreifen zu müssen, kann die Chancen des Aktienmarktes nutzen. Mit Fonds finanziellen Engpässen im Alter entgegen wirkenSeit einiger Zeit steht zweifelsfrei fest: die gesetzliche Rente wird nicht mehr ausreichen, den gewohnten Lebensstandard auch im Alter weiterhin aufrecht erhalten zu können. Wachstums- und Renditechancen von Anlagen in Aktien nutzenDer Anleger, der über einen langen Zeitraum auf sein Geld verzichten kann, sollte die Vorteile von Aktien nutzen.
Chancen von Märkten, Branchen und Regionen nutzen
Risiken von Hedgefonds überschaubar?Wer in diese junge Fondsgattung investieren will sollte wissen, dass anders als bei Anlagen in konventionelle Fonds, das Ziel verfolgt wird, auch an fallenden Märkten und bei sich negativ entwickelnden Kursen Renditen zu erwirtschaften. Investmentfonds- Risiken überschaubar?
Chancen unterschiedlicher Depots nutzenWer die Vorteile einer umfassenden Vermögensstrategie nutzen will, sollte sein persönliches Risiko- und Anlegerprofil auswerten. Anlagen in Dachfonds- Risiko oder Chance?Wertpapierfonds, die das eingelegte Kapital in andere Fonds investieren, nutzen eine breite Streuung zur Risikominimierung. Wertpapiere unterschiedlicher AnlagebereicheImmer stärker wird das Bedürfnis von Anlegern, in renditestarke Anlagen zu investieren. Abgeltungssteuer benachteiligt geschlossene Fonds25 Prozent Abgeltungssteuer plus Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag werden Anlegern ab dem 1. Januar 2009 das Leben schwer machen. Ertragsrisiken bei offenen ImmobilienfondsZu den besonderen Risiken bei offenen Immobilienfonds gehört unter anderem, dass mögliche Leerstände der jeweiligen Objekte zu Verlusten führen können. Risiko sinkender AnteilspreiseGrundsätzlich unterliegen Investmentfonds dem Risiko rückläufiger Anteilspreise. Bergen geschlossene Fonds besondere Risiken?Über die gesamte Laufzeit bindet sich ein Anleger in diese Fondsgattung an eine bestimmte Kommanditgesellschaft. Mit fremder Währung Risiken eingehenWer als Anleger sein Augenmerk auf Anlagen richtet, die nicht auf Euro lauten, muss davon ausgehen, bestimmten Risiken unterworfen zu sein. Inflationsrisiken nicht unterschätzenDamit wird allgemein die Gefahr beschrieben, dass der Investor durch eine Geldentwertung einen Vermögensschaden erleidet. Sondervermögen mit zusätzlichen RisikenDas Grundprinzip von Hedgefonds ähnelt dem herkömmlicher Investmentfonds. Kriterien einer Vermögensanlage aufeinander abstimmenVorteile, Chancen und Risiken sollten vor der Investition in eine Vermögensanlage gegeneinander abgewägt werden, um optimal anlegen zu können. SERVICE ![]() ![]() ![]() ![]() SPECIAL ![]() Unsere Experten für Fonds finden den richtigen Investmentfonds für Sie!
|
Anzeigen by finads
|